
Bau- und Quarzsande
Quarzsande
Produktbeschreibung und Funktionen
Natürlicher Quarzsand (Quarzsand): Der in unserer Anlage produzierte Quarzsand enthält reinen Quarz aus natürlichen Lagerstätten. Kein Partikel wurde einem Zerkleinerungsprozess unterzogen.
Wärmebehandlung: Die Produkte werden mit Heißluft bei maximal 120°C getrocknet. Vermeiden Sie, dass Feuer das Material direkt berührt. Die Kornstruktur bleibt erhalten, die Haltbarkeit und die chemische Beständigkeit werden erhöht.
Partikelgrößen: 0,1 mm – 35 mm, kundenspezifische Brech- und Siebmöglichkeiten für unterschiedliche Anwendungen.
Chemische Reinheit: SiO₂-Gehalt zwischen 90 % – 99 %, Spektrum kann je nach Produktcharge variieren.
Farbe und Aussehen: Natürliche gelbliche Töne, ähnlich wie Strandsand; homogene Verteilung.
Logistik und Verpackung
Standortvorteil: Schneller Straßenversand von unserem Werk, 180 km von Istanbul entfernt.
Paketoptionen: 25–50 kg Kraftsack, 1500 kg Jumbosack, Lieferung per Schüttgutfahrzeug.
Exportvorbereitung: CE-gekennzeichnete Verpackung und internationale Versandinfrastruktur.
Anwendungsbereiche
Wasserfiltration: Filtermedien, die eine hohe Durchlässigkeit und chemische Beständigkeit erfordern.
Sandstrahlverfahren & Oberflächenvorbereitung: Industrielle Oberflächenreinigung, Entfernung von Rost-, Farb- und Schmutzschichten.
Skatesand und Sportoberflächen: Fußballplatz, Golfplatzentwässerung und Spielplatzoberflächen.
Epoxidharz-Bodenbeschichtungen: Schaffen einer rutschfesten Oberfläche zum Füllen und Strukturieren.
Norm Sand- und Farbenindustrie: Füllstoff, Matrix und Pigmentträgermaterial.
Zement- und Mörtelmischungen: Zuschlagstoffbewehrung in Beton, Estrich und Mörtel.
Keramik- und Glasproduktion: Hochreiner Füllstoff in Glasfaser- und Keramikformulierungen.
Porzellan und feuerfeste Produkte: Zusatzstoff für thermische Stabilität bei Hochtemperaturanwendungen.
Gießereisand: Präzise Oberfläche und langlebige Formstruktur in Metallgussformen.
Wasserstrahlschneiden: Abrasive Medien in Hochdruckschneidverfahren.
Hydrofracking-Stützmittel: Verwendung von Quarzsand als Stützmittel bei der Öl- und Gasförderung.
Polymer- und Verbundfüllstoffe: Verstärker der mechanischen Widerstandsfähigkeit in Kunststoff, Gummi und Verbundwerkstoffen.
Landschafts- und Dekorationsbereiche: Gartenwege, dekorative Gartengestaltung und Landschaftsanwendungen mit Wasserspielen.
Pool- und Spa-Filtration: Filtration für sauberen Wasserkreislauf in Schwimmbad- und Spa-Systemen.
Umwelt- und Arbeitsschutz
Staubemissionskontrolle: Geschlossene Silos, Filtersysteme an den Ausgängen.
Abfallmanagement: Prozessabfälle werden der Recyclingleitung oder als Füllmaterial zugeführt.
Arbeitsschutzpraktiken: Durch regelmäßige Schulungen, Schutzausrüstung und Inspektionen vor Ort wird für eine sichere Arbeitsumgebung gesorgt.
0,1–0,5 mm Quarzsand

1,5 - 2,5 mm Quarzsand

0,5–1 mm Quarzsand

2,5 - 3,5 mm Quarzsand

0,8 - 1,5 mm Quarzsand

3 - 5 mm Quarzsand

Bausande und Kies
Bausande und -kiese sind wichtige Materialien in der Bauindustrie und haben vielfältige Einsatzgebiete. Hier sind die Haupteinsatzgebiete:
Bausande
-
Betonherstellung: Bausande sind einer der Grundbestandteile von Beton und sorgen für dessen Haltbarkeit, indem sie die Festigkeit des Betons erhöhen.
-
Mörtel und Putz: Wird zusammen mit Bindemitteln in Sand-, Mörtel- und Putzmischungen verwendet, um die Oberflächenbeschichtung des Gebäudes zu erleichtern.
-
Infrastrukturprojekte: Es wird als Füllmaterial im Straßenbau, bei Eisenbahnbetten und anderen Infrastrukturprojekten verwendet.
-
Ziegel- und Blockproduktion: Es wird bei der Herstellung von Ziegeln und Bausteinen durch Mischen mit Ton und anderen Materialien verwendet.
-
Abdichtungs- und Entwässerungssysteme: Bausande werden verwendet, um die Effizienz von Entwässerungssystemen zu steigern und eine Abdichtung zu gewährleisten.
-
Spielplätze und Landschaftsbau: Es wird für dekorative und funktionale Zwecke in Parks, Spielplätzen und Landschaftsbauprojekten bevorzugt.
Kieselsteine
-
Betonproduktion: Kies ist ein wichtiger Zuschlagstoff, der die Haltbarkeit und das Volumen von Beton erhöht.
-
Fundament und Bodenauffüllung: Es wird zur Verstärkung von Gebäudefundamenten und Bodenauffüllungen verwendet. Kies erhöht die Stabilität der Struktur, indem er den Bodendruck besser verteilt.
-
Entwässerungssysteme: Kies verhindert die Ansammlung von Wasser, indem er für eine schnelle Ableitung des Wassers sorgt und hilft, Bauwerke vor Wasserschäden zu schützen.
-
Straßenbau: Es sorgt für Haltbarkeit im Straßenbau, indem es in der unteren Schicht von Asphalt- und Betonstraßen eingesetzt wird.
-
Landschaftsgestaltung: Es wird sowohl für ästhetische als auch funktionale Zwecke in Gärten, Gehwegen und dekorativen Bereichen verwendet.
-
Wasseraufbereitungsanlagen: Kies wird in der Filterschicht von Wasseraufbereitungssystemen verwendet, um Wasser physikalisch zu reinigen.
Diese Materialien sind die Grundelemente von Bauprojekten und von entscheidender Bedeutung für die Gewährleistung der Bauqualität und -sicherheit. Sowohl Sande als auch Kies passen sich als unverzichtbare Bestandteile der Bauindustrie an verschiedene Projekte unterschiedlicher Größe und Qualität an.
0-5 mm grober Sand

5-15 mm Bohrkies

Poliersand

15-32 mm Drainagekies
